Zweite Chance für Schuldner? Gesetzesänderung zur Schufa-Löschung sorgt für Aufsehen

Prüfe jetzt kostenlos deine Bonität!

Was es mit dem vermeintlichen „neues Gesetz SCHUFA löschen“ auf sich hat, welche Rechte du hast und wie du deine Daten bei der SCHUFA löschen lassen kannst.

Was es mit dem vermeintlichen „neues Gesetz SCHUFA löschen“ auf sich hat, welche Rechte du hast und wie du deine Daten bei der SCHUFA löschen lassen kannst.

Neues Gesetz oder Anpassung? Was hat sich geändert?



Die Gerüchteküche brodelt: Ein neues Gesetz zur SCHUFA-Löschung soll her! Doch so einfach ist es nicht. Ein eigenständiges, neues Gesetz, das sich spezifisch mit der Löschung von SCHUFA-Einträgen befasst, gibt es aktuell nicht. Stattdessen gab es in den letzten Jahren einige Anpassungen und Verschärfungen bestehender Gesetze, die auch Auswirkungen auf die SCHUFA haben.



Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und Bundesdatenschutzgesetz (BDSG): Die DSGVO, eine EU-weite Verordnung, und das deutsche BDSG legen strenge Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten fest – auch für die SCHUFA. Sie stärken deine Rechte als Verbraucher und geben dir mehr Kontrolle über deine Daten.



Änderungen der SCHUFA-Verordnung: Die SCHUFA selbst hat ihre Richtlinien und Prozesse angepasst, um den Anforderungen der DSGVO und des BDSG gerecht zu werden. Das betrifft unter anderem die Transparenzpflichten gegenüber Verbrauchern und die Fristen für die Speicherung von Daten.



Zusammengefasst: Es gab zwar kein neues, eigenständiges Gesetz zur SCHUFA-Löschung, aber die Anpassungen bestehender Gesetze und Verordnungen haben dennoch Auswirkungen auf deine Rechte und Möglichkeiten.

SCHUFA-Score verbessern: So geht's



Ein negativer SCHUFA-Eintrag kann ärgerlich sein, aber er ist kein Weltuntergang. 



Mit ein paar Maßnahmen kannst du deinen SCHUFA-Score aktiv verbessern:

  • Bezahle Rechnungen immer pünktlich.

  • Begrenze die Anzahl deiner Girokonten und Kreditkarten.

  • Überprüfe deine SCHUFA-Auskunft regelmäßig auf Fehler.

  • Nutze Angebote zur SCHUFA-Optimierung.

Fazit: Was du jetzt tun kannst



Ein neues Gesetz zur SCHUFA-Löschung gibt es zwar nicht, aber die Anpassungen bestehender Gesetze und Verordnungen stärken deine Rechte als Verbraucher. Informiere dich über deine Rechte, prüfe deine SCHUFA-Auskunft regelmäßig und verbessere deinen SCHUFA-Score aktiv. So behältst du die Kontrolle über deine Daten und sorgst für eine positive Bonität.

Die wichtigsten Antworten auf den Punkt gebracht

Die wichtigsten Antworten auf den Punkt gebracht

Gibt es ein neues Gesetz zur SCHUFA-Löschung?

Wie kann ich meine SCHUFA-Daten einsehen?

Wann werden negative Einträge automatisch gelöscht?

Ist eine vorzeitige Löschung möglich?

Wie kann ich meinen SCHUFA-Score verbessern?

Gibt es ein neues Gesetz zur SCHUFA-Löschung?

Wie kann ich meine SCHUFA-Daten einsehen?

Wann werden negative Einträge automatisch gelöscht?

Ist eine vorzeitige Löschung möglich?

Wie kann ich meinen SCHUFA-Score verbessern?

Gibt es ein neues Gesetz zur SCHUFA-Löschung?

Wie kann ich meine SCHUFA-Daten einsehen?

Wann werden negative Einträge automatisch gelöscht?

Ist eine vorzeitige Löschung möglich?

Wie kann ich meinen SCHUFA-Score verbessern?

Überprüfe deine SCHUFA-Daten jetzt!

Überprüfe deine SCHUFA-Daten jetzt!

Überprüfe deine SCHUFA-Daten jetzt!

Überprüfe deine SCHUFA-Daten jetzt!

© 2025 MyWage GmbH. All rights reserved.

© 2025 MyWage GmbH. All rights reserved.

© 2025 MyWage GmbH. All rights reserved.

© 2025 MyWage GmbH. All rights reserved.